Eine Darm-Mikrobiom-Analyse erfolgt über eine detaillierte Untersuchung der Stuhlflora. Die Laboranalyse gibt Aufschluss über die Verteilung der Mikroorganismen im Darm und zeigt, ob möglicherweise ein Ungleichgewicht vorliegt. Mit den gewonnenen Erkenntnissen können gezielte Empfehlungen zur Unterstützung der Darmgesundheit gegeben werden. Durch eine angepasste Ernährung und zusätzliche unterstützende Maßnahmen kann das Gleichgewicht im Darm gefördert und das Wohlbefinden gestärkt werden.
Die Darm-Mikrobiom-Analyse kann besonders geeignet sein für Personen mit
- Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung oder Reizmagen/Reizdarm
- wiederkehrenden Hautproblemen
- chronische Müdigkeit oder Energielosigkeit
- Infektanfälligkeit
- psychische Belastungen oder Stimmungsschwankungen
- chronische Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
Eine Darm-Mikrobiom-Analyse beginnt mit der Anamnese, gefolgt von einer Besprechung der persönlichen Gesundheitsziele und Beschwerden. Anschließend erhalten Sie ein Probeentnahmeset, dass Sie entspannt zuhause anwenden können. Die Stuhlprobe wird in einem Labor analysiert und die Ergebnisse bieten einen Überblick über die aktuelle Mikrobiom-Zusammensetzung und eventuelle Dysbalancen. Darauf basierend erstelle ich Ihnen einen individuell abgestimmten Therapieplan.